Archäologische Parks
Eine Präsentionsform antiker Ruinenstätten
- Künstliche Ruinen als Staffage und Stimmungsträger
- Die Geburt der Archäologie als Wissenschaft
- Die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes antiker Bauten
- Die Erhaltung des dokumentarischen Wertes
- Die Experimentelle Archäologie
- Die Schaffung von authentischen Erlebnisräumen
- Die Konservierung
- Die Errichtung von Schutzbauten
- Die Restaurierung
- Die Anastilosis
- Dreidimensionale Modelle
- Die virtuelle Rekonstruktion
- Die Rekonstruktion
- Der Palast von Knossos
- Die Stoa des Attalos
- Der Archäologische Park Carnuntum
- Pro- und Contra-Argumente im Überblick