• Home
  • Archäologische Stätten
    • Griechenland
    • Italien
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Österreich
    • Spanien
  • Bildungsreisen
    • Zeitreisen
    • Geschichte der Bildungsreise
    • Teil eines Erziehungsprogramms
    • Der wahre Genuss
    • Damals & Heute
    • Antike zum Anfassen
  • Archäologieparks
    • Geschichte und Vorläufer
    • Methoden der Erhaltung
    • Methoden der Repräsentation
    • Rekonstruktionsbauten als Besuchermagneten
    • Original versus Rekonstruktion

Peloponnes

Archäologische Stätten auf der Peloponnes

Das Gräberfeld von Aidonia

Das mykenische Gräberfeld von Aidonia

Die Nekropole von Dendra

Die mykenische Nekropole von Dendra

Mykene und das Schatzhaus des Atreus

Mykene und das Schatzhaus des Atreus

Die Burg Tiryns

Die Burg von Tiryns – Machtzentrum der mykenischen Welt

Argos

Argos: Die älteste kontinuierlich besiedelte Stadt Europas

Die Brücken von Arkadiko

Die mykenischen Brücken von Arkadiko

Epidauros

Das Asklepios-Heiligtum von Epidauros

Die Pyramide von Hellinikon

Die Pyramide von Hellinikon

Heiligtum der Hera bei Argos

Das Heiligtum der Hera bei Argos

Das antike Korinth

Das antike Korinth

Poseidonheiligtum Isthmia

Das Poseidonheiligtum von Isthmia

Hafen von Kenchreai

Der antike Hafen von Kenchreai

Nemea

Das Zeusheiligtum und das antike Stadion in Nemea

Haus der Ziegel in Lerna

Das Haus der Ziegel in Lerna

Die Burg von Midea

Die Burg von Midea

Der mykenische Friedhof von Voundeni

Der mykenische Friedhof von Voundeni

Asklepieion von Troizen

Das Asklepieion von Troizen

Palast des Nestor

Der Palast des Nestor bei Pylos

Tholosgrab IV beim Palast des Nestor

Das Tholosgrab IV beim Palast des Nestor

Tholosgrab von Nichoria

Das Tholosgrab von Nichoria

Peristeria

Peristeria: Das Mykene der westlichen Peloponnes

Impressum         Kontakt: info@kavalierstour.de
Share by: